Was macht man in der Hundephysiotherapie?
In der Physiotherapie betrachte ich den Hund ganzheitlich.
Mit natürlichen Therapieformen (hands-on-Techniken) versuche ich, gestörte Funktionen des Bewegungsapparates zu behandeln, Schmerzen zu lindern und somit die Belastungsfähigkeit des Tieres zu verbessern und wiederherzustellen.
Durch gezielte physiotherapeutische Maßnahmen können Heilungsprozesse verkürzt und der Teufelskreis aus Schonhaltung, Überlastung, Schmerzen und noch mehr Schonhaltung durchbrochen werden.
Ziel der Hundephysiotherapie ist es, unseren geliebten Fellnasen mehr Lebensqualität bis ins hohe Alter zu ermöglichen.
Denn nur so kann der Hund ein seiner Art entsprechendes, bewegungsreiches und zufriedenes Leben führen.
Check-up
Der Physio Check-up beinhaltet folgende Leistungen:
- Ausführliche Anamnese
- Palpation der Muskulatur auf Verhärtungen, Verkürzungen, Verletzungen
- Überprüfung der Gelenkbeweglichkeit auf Einschränkungen und Schmerzhaftigkeit
- Neurologische Testung auf Ausfälle
- Ganganalyse